Junge Fußballer ganz groß

Müllheimer E-2-Jungs im Ledrotal / Turnier mit stärkeren Teams.

  1. Die E2-Jungs haben sich im Ledrotal gut behauptet: Torwart Noël Kury, von links knieend: Frederic Rapp, Markus Glaisner, Luka Silic, Dario De Stefano, stehend: Labinot Mucolli, Zekican Ergel, Felix Hammelsbeck, Marco Solbieda, Valerio Vieira, Trainer Werner Kury und Hansjörg Behrendt. Foto: privat

MÜLLHEIM (BZ). Der Jahrgang 2000 der Alemannia Müllheim war vom AC Ledrense, dem Fußballclub der Partnerstadt Ledro, eingeladen. Dank Unterstützung der Sparkasse, der Stadt Müllheim und der Müllheim Marketing GmbH konnten die Jungs mit ihren Betreuern zu diesem Turnier fahren. Angela Kind vom Partnerschaftskomitee half, die wichtigen Kontakte herzustellen, die Werner Kury, Trainer des 2000-er Jahrgangs der Alemannia Müllheim, zur Organisation der Reise brauchte.

Die Jungs starteten mit ihrem Betreuerteam Marisa Vieira, Ivica Silic, Hansjörg Behrendt und Werner Kury am Freitag die Fahrt ins Ledrotal. Gastgeber AC Ledrense sorgte für Kost und Logis. Stefania Oradini vom Fremdenverkehrsbüro Ledro war ihnen bei ihrem Aufenthalt im Ledrotal eine wertvolle Hilfe. Sie zeigte der Gruppe das Pfahlbaumuseum in Molina di Ledro und die Schützengräben in Bezzecca. Untergebracht war das Team in Pieve, am Ufer des Sees.

Zur fußballerischen Begegnung auf den schönen Sportanlagen in Locca trafen sich neben der Heimmannschaft ein Team aus der tschechischen Partnerstadt Pribram sowie drei Mannschaften aus der weiteren Umgebung (Alto Adige, Fidenza und Mezzcorona).

Die Müllheimer Gruppe konnte kein Spiel gewinnen, weil die anderen Spieler mit Jahrgang 1999 älter waren und teilweise in Auswahlmannschaften spielen. Trotz der Überlegenheit der Gegner haben die E 2-Jungs mit oft mehr als 100-prozentigem Einsatz gekämpft und eine Super-Leistung gezeigt. Sie wurden mit einem Pokal belohnt. Zum Abschluss gab’s eine Pastaparty für alle.